EB - Eleonora Beyer

Steuerberatung

Wir steuern Erfolge -
lassen Sie uns darüber reden.

Ihre Steuerberaterin in Neunkirchen-Seelscheid und im Rhein-Sieg-Kreis

In Neunkirchen-Seelscheid und im Rhein-Sieg-Kreis

Mit uns haben Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Partner bei allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen an Ihrer Seite. Wir finden für jede Fragestellung und jedes Problem eine passende, maßgeschneiderte Lösung, ob für Ihre Buchführung, Lohnabrechnung, Steuererklärung oder Ihren Jahresabschluss.

Ob Unternehmer/Freiberufler oder Privatperson - Wir verwalten Sie nicht, wir beraten Sie!

Für Privatpersonen

Rund um das Thema Immobilie gibt es ein großes Steuersparpotenzial, was Sie vor einer Investition sorgfältig prüfen und vorausschauend planen sollten. Wir kennen die Vielzahl steuerlicher Aspekte im Zusammenhang mit der Verwaltung, Vermietung, Kauf/Verkauf von Immobilien und beraten Sie gerne.

Mehr erfahren ...

Für Unternehmen

Wir haben uns auf die steuerliche Beratung zu den Themen Immobilien und Immobiliengesellschaften spezialisiert. Wir beraten viele Unternehmen mit Immobilienvermögen bei der Planung und Optimierung Ihrer laufenden Besteuerung. Selbstverständlich übernehmen wir auch Ihre laufende Buchführung und Abschlüsse.

Mehr erfahren ...

Digitale Zusammenarbeit

Die Vorteile dert digitalen Zusammenarbeit liegen auf der Hand. Neben der Möglichkeit zeit und Geld zu sparen, lassen sich durch die Digitalisierung Betriebsabläufe nachhaltig optimieren. Nutzen Wir empfehlen Ihnen nicht nur den Weg in die digitale Welt, wir begleiten Sie bei der Einrichtung und Umsetzung, schulen Sie und Ihre Mitarbeiter und binden gerne Ihre individuelle Branchen- oder Schnittstellenlösung ein.

Mehr erfahren ...

Steuer-News

Reform der Kleinunternehmerregelung
Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst:- Die Neuregelung...
Mehr lesen ...
Kürzere Aufbewahrungspflicht für Rechnungen
Die Aufbewahrungspflicht für Rechnungen (§ 14b Abs. 1 Satz 1 UStG)...
Mehr lesen ...
Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf...
Mehr lesen ...
Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG auch nach Renteneintritt
Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der...
Mehr lesen ...
Bei Kinderbetreuung durch Großeltern sind Fahrtkosten abziehbar
Eltern, die Großeltern Fahrtkosten zur Kinderbetreuung erstatten,...
Mehr lesen ...
Krankenkasse: Kein Freibetrag für freiwillig versicherte Betriebsrentner
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte...
Mehr lesen ...
Gefälschte Briefpost, Steuerbescheide oder Strafzettel
Eine Übersicht über häufige Betrugsmaschen sowie nützliche Tipps...
Mehr lesen ...
Anfechtungskläger muss bei langsamem Gericht nachhaken
Wer eine Anfechtungsklage gegen einen Beschluss der...
Mehr lesen ...
Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht vor
Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat...
Mehr lesen ...
Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab dem Veranlagungszeitraum 2024
Für den Abzug als außergewöhnliche Belastung ist Voraussetzung,...
Mehr lesen ...
Wegzugsbesteuerung für Fonds
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG auf...
Mehr lesen ...
Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab 2025
Die Finanzverwaltung informiert zur lohnsteuerlichen Behandlung von...
Mehr lesen ...
Auslandsreisepauschalen ab 2025
Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.01.2025 (13.01.2025*)Fälligkeit der...
Mehr lesen ...